Fort- und Weiterbildungen

Wir bieten Fachkräften aus den Bereichen Pflege, Psychologie und Medizin ein vielseitiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen an. Unser Ziel ist es, Sie in Ihrer beruflichen Entwicklung zu fördern und Sie mit aktuellen Kenntnissen und praxisnahen Fähigkeiten zu unterstützen. Auf der folgenden Seite finden Sie detaillierte Informationen zu unserem Angebot.

Ist Ihre gewünschte Fort- oder Weiterbildung nicht abgebildet? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Fort- und Weiterbildungsangebot für Pflegeberufe

Als renommierte Privatklinik in der Schweiz sind wir stolz darauf, nicht nur erstklassige medizinische und pflegerische Dienstleistungen anzubieten, sondern auch eine engagierte Partnerin in der Ausbildung und Weiterbildung von Pflegefachpersonen zu sein. Unser Ziel ist es, die Pflegequalität kontinuierlich zu verbessern und zukünftige Fachpersonen optimal auf ihre beruflichen Herausforderungen vorzubereiten.

Wir bieten eine Vielzahl von Ausbildungsplätzen für angehende Pflegefachpersonen auf den Stufen HF (Höhere Fachschule) und FH (Fachhochschule). Darüber hinaus haben wir ein umfassendes Aus-, Fort- und Weiterbildungsprogramm entwickelt, das darauf abzielt, die Kompetenzen und Kenntnisse unserer Mitarbeitenden stetig zu erweitern und zu vertiefen. Mehr dazu finden Sie unter folgendem Link.

Unser Engagement für Bildung und berufliche Entwicklung ist ein zentraler Bestandteil unserer Philosophie. Wir legen grossen Wert darauf, unseren Mitarbeitenden ein inspirierendes Lernumfeld zu bieten, in dem sie ihre Fähigkeiten ausbauen und ihre beruflichen Ziele verwirklichen können. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Pflege!

Fort- und Weiterbildungsangebot für Ärztinnen und Ärzte

Als Weiterbildungsstätte der Kategorie A bieten wir Ihnen aus einer Hand die gesamte fachspezifische Weiterbildung über fünf Jahre sowohl stationär als auch ambulant an. Wir bieten Erfahrungen im Bereich Akutpsychiatrie, Psychotherapie und Alterspsychiatrie im ambulanten und stationären Bereich an. Ebenso können Sie bei uns den Einsatz interventioneller Verfahren erlernen (EKT, rTMS, Biofeedback, Glättung der Glabellafalte). Sie haben bei uns die Möglichkeit, den Schwerpunkttitel Alterspsychiatrie und -psychotherapie oder den Fähigkeitsausweis interventionelle Psychiatrie zu erwerben. Da wir mit verschiedenen Institutionen gut vernetzt sind, unterstützen wir Sie gerne bei der Wahl des Fremdjahres.

Wir setzen uns nicht nur für die exzellente Versorgung unserer Patientinnen und Patienten ein, sondern auch für die umfassende Aus- und Weiterbildung von Ärztinnen und Ärzte. Wir bieten vielfältige Möglichkeiten, um medizinisches und psychologisches Fachwissen zu vertiefen und praxisorientiert anzuwenden.

Für Ärztinnen und Ärzte reicht unser Angebot von der medizinischen Unterassistenz bis hin zur Facharztausbildung und darüber hinaus. Bei uns können Sie in einem dynamischen und fördernden Umfeld Ihre klinischen Fähigkeiten entwickeln und ausbauen. Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg und unterstützen Sie dabei, Ihre beruflichen Ziele zu erreichen und Ihr Fachwissen kontinuierlich zu erweitern.

Fort- und Weiterbildungsangebot für Psychologinnen und Psychologen

Auch Psychologen und Psychologinnen finden bei uns ideale Voraussetzungen für ihre berufliche Entfaltung. Wir bieten Psychologiepraktika für Studierende im Masterstudiengang, die Ihnen eine wertvolle Grundlage für praktische Erfahrungen bieten. Zudem arbeiten in verschiedenen Bereichen Psychologen/innen in Weiterbildung zum/r Psychotherapeuten/in immer unter der Leitung von erfahrenen Kaderpsychologen/innen. Auch angehende Neuropsychologen/innen können ihre Erfahrungen für die Weiterbildung im Bereich der Alterspsychiatrie sammeln. Unser Ziel ist es, Sie auf Ihrem Weg zu kompetenten und einfühlsamen Fachkräften umfassend zu fördern.

Warum wir einen ausgezeichneten Ruf unter Psychologen und Psychologinnen geniessen?

Vielfältig: Die vielfältigen Angebote für störungsspezifische Gruppen- und Einzeltherapien zur Behandlung psychiatrischer Krankheitsbilder machen die Arbeit am Sanatorium Kilchberg besonders anspruchsvoll und lehrreich. Bei uns können Sie Ihr Wissen täglich anwenden und vertiefen.

Fördern: Wir unterstützen Sie aktiv auf Ihrem Weg zum Abschluss Ihrer Psychotherapieausbildung. Neben vielfältigen Supervisionsmöglichkeiten, die integraler Bestandteil Ihres Arbeitsalltags bei uns sind, bieten wir ein breites Spektrum an Weiterbildungen und Workshops. Auch externe Weiterbildungen werden von uns gefördert, um sicherzustellen, dass Sie stets auf dem neuesten Stand bleiben.

Familiär: Der kollegiale Austausch erstreckt sich über die Berufsgruppen hinaus und fördert eine enge Zusammenarbeit mit Ärzten/innen, Pflegepersonal und Fachtherapeuten/innen. Hier übernehmen Sie viel Mitverantwortung in der Fallführung und profitieren von einem unterstützenden Arbeitsumfeld.

Sanatorium Kilchberg als Arbeitgeber Therapeutische Grundhaltung

Wir benutzen auf dieser Webseite Cookies.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.