Therapeutische Grundhaltung

Im Vordergrund unserer therapeutischen Tätigkeit stehen die fachkundige und kompetente Behandlung und Betreuung unserer Patientinnen und Patienten. Wenn immer möglich orientiert sich die Therapie an ihren individuellen Bedürfnissen.
Wir orientieren uns an einer ganzheitlichen Perspektive und berücksichtigen die psychischen, biologischen und sozialen Faktoren von Gesundheit. Ziel unserer Behandlungsmassnahmen ist, ein möglichst grosses Ausmass an Gesundheit und Wohlbefinden wiederherzustellen. Ein weiterer Aspekt besteht darin, nicht nur auf Probleme und Defizite zu fokussieren, sondern vor allem auch Stärken und Ressourcen zu fördern und damit den Genesungsprozess nachhaltig zu unterstützen.
Bei der psychotherapeutischen Behandlung orientieren wir uns an der Kognitiven Verhaltenstherapie (KVT), beziehen aber bei Bedarf auch andere Therapieverfahren ein. Als zertifizierte Klinik für Arzneimittelsicherheit in der Psychiatrie (AMSP) sind wir darauf bedacht, eine optimale und möglichst nebenwirkungsarme Behandlung mit Psychopharmaka zu ermöglichen. Auch ein umfangreiches Angebot an modernen interventionellen Verfahren steht unseren Patienten/innen zur Verfügung. Mitarbeitende werden durch regelmässige Fort- und Weiterbildungen zu psychotherapeutischen und biologischen Therapieverfahren geschult.
Unsere psychiatrische, psychotherapeutische und psychosomatische Behandlung umfasst das gesamte Spektrum von psychiatrischen Erkrankungen und orientiert sich stets am aktuellen wissenschaftlichen Forschungsstand.
Für folgende Krankheitsbilder bieten wir spezialisierte Therapieprogramme auf Basis eigener Konzepte an:
- Erkrankungen im Bereich Depression
- Stressbedingte Erkrankungen und Burnout
- Psychosomatische Beschwerden und Schmerzstörungen
- Zwangsstörungen.
Sanatorium Kilchberg als Arbeitgeber Sanatorium Kilchberg stellt sich vor